- die Schlafsucht
- - {somnolence} tình trạng mơ màng, tình trạng ngái ngủ, sự ngủ gà = die Schlafsucht (Medizin) {lethargy}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schlafsucht, die — Die Schlafsucht, plur. car. die ungeordnete und anhaltende Begierde unaufhörlich zu schlafen, besonders so fern sie die Folge einer körperlichen Krankheit ist. Auch wohl figürlich von einem hohen und anhaltenden Grade der Trägheit des Geistes,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlafsucht — (Hypnosis, Sopor), krankhafte Zustände mit Schwinden des Bewußtseins und der Empfindlichkeit aller Sinnesnerven, die in der Form eines übermäßig langen und tiefen Schlafes oder schlafartigen Zustandes auftreten. Die S. unterscheidet sich vom… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlafsucht — (Hypnosis), 1) der unabweisbare Trieb der Körper zum Schlaf, welcher sich bei Gesunden nach großen Anstrengungen, Aufregungen, Nachtwachen etc. einstellt; 2) ein krankhafter Schlaf u. als solcher weit öfter Symptom von anderen Krankheitszuständen … Pierer's Universal-Lexikon
Schlafsucht — (hypnosis), krankhafter tiefer Schlaf, nach welchem beim Erwachen kein volles Bewußtsein eintritt, ist die Folge des krankhaften Gehirnzustandes nach bösartigen Nervenfiebern, von Blutcongestionen, ferner narkotischen Vergiftungen etc … Herders Conversations-Lexikon
Die andere Seite — Die andere Seite. Ein phantastischer Roman ist ein Roman von Alfred Kubin. Er entstand im Herbst 1908 aus einer Schaffenskrise heraus und wurde 1909 mit 52 Illustrationen Kubins im Verlag G. Müller, München und Leipzig, veröffentlicht.… … Deutsch Wikipedia
Schlafsucht — Der Begriff Schlafsucht (Syn.: Hypersomnie)[1] bezeichnet ein vermehrtes Schlafbedürfnis aus unterschiedlichen Gründen. Das Gegenteil, die Schlafstörung wird auch als Agrypnie, In oder Hyposomnie bezeichnet.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 1.1… … Deutsch Wikipedia
Schlafsucht — Schlaf|sucht 〈f. 7u; unz.〉 bei Hirnkrankheiten vorkommendes, außergewöhnliches Schlafbedürfnis * * * Schlaf|sucht, die <o. Pl.> (Med.): krankhaft gesteigertes Bedürfnis nach Schlaf. * * * Schlafsucht, Schlafstörungen. * * * Schlaf|sucht … Universal-Lexikon
Schlafsucht — Schlaf|sucht, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Schlafkrankheit, die — Die Schlafkrankheit, plur. doch nur von mehrern Arten, die en, S. Schlafsucht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlafstörung — Das schlafende Leben ist ein Geheimnis, das man nicht stören mag (P. Hille) Der Begriff Schlafstörung (Syn.: Agrypnie, sowie In und Hyposomnie) bezeichnet Beeinträchtigungen des Schlafes aus unterschiedlichen Gründen. Ursachen können externe… … Deutsch Wikipedia
Thee — Thee. »Darma, ein sehr frommer Fürst und Sohn eines indischen Königs, kam um das Jahr 519 v. Chr. nach China in der Absicht, seine Religion auszubreiten. Um durch sein Beispiel Andere zur Tugend zu leiten, führte er ein höchst bußfertiges Leben,… … Damen Conversations Lexikon